- Anwendungen
- Küchenabluftreinigung
- Luftreinigung
- Luftreinigung
- Luftreinigung von Frittier- und Bratstraßen
- Luftreinigung bei der Aroma- und Würzmittelherstellung
- Luftreinigung von Räucheranlagen
- Tierhaltung
- Luftreinigung bei der Schlachtung
- Entsorgung
- Luftreinigung von Kläranlagen / Klärschlammtrocknungsanlagen Sludge
- Luftreinigung von Biogas / Ölmühlen / Alternative Energien
- Luftreinigung in der Textilindustrie
- Luftreinigung lösemittelhaltiger Abluft
- Luftreinigung in der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie
- Lufreinigung in der Holz- und Papierindustrie
- Luftreinigung für das Facilitymanagement
- Luft- und Flächendesinfektion / Geruchsentfernung
- Luft- und Flächendesinfektion / Geruchsentfernung
- Entkeimung in der Lebensmittelmittelproduktion
- Innovative Ozondesinfektion in der Lebensmittelproduktion
- Entkeimung in der Tierhaltung
- Entkeimung in der Klima- und Lüftungstechnik
- Ozondesinfektion Hotellerie, Büro und Privat
- Intelligente Lösungen zur Beseitigung von Küchengerüchen in Privathaushalten
- Wasserreinhaltung
- Produkte
- Nach Serien
- Anwendungsbereich
- Wasserreinigung
- Luftdesinfektionssystem
- Abluftwäscher
- Abluftwäscher mit nachgeschalteter Fotolyseoxidation
- CKA Haube
- CKA Haube kompakt
- Cleanair Plasma 1500-10000
- Cleanair Plasma 650
- Cleanair Plasma 650ST
- Cleanair Plasma CAP 1200HA
- Cleanair Plasma CAP 650HA
- Cleanair Plasma CAP 90
- Cleanair Plasma Home
- Cleanair Plasma KWL CAP KWL
- Clean Grill Air – CGA
- Sanipro 2000
- Sanipro 800
- Multiair 250
- Freshair (Kompakt-Raumluftreiniger)
- Saniair 125 / 250 / 400
- UV-C/Ozon Abluftreinigungsgerät
- Ozonsteuerung und Ozon Sensor
- CKA Lüftungsdecke
- CKA KANAL
- Plasma Odour Control pro
- Plasma Odour Control mini
- PPC Sanipro 2000
- Production Pollution Control (PPC)
- Umluftentkeimungsmodul für die Lebensmittelindustrie
- Umluftentkeimungsgerät für Kläranlagen
- Zuluft für die Lebensmittelindustrie
- Zuluftentkeimungsmodul für Klima- und Lüftungsanlagen
- Industrielle Abluftreinigung
- Andere
- Technologie
- Fotolyseoxidation – Kalte Verbrennung
- Plasma
- UV-C
- Ozondesinfektion
- UV-C Wasserentkeimung
- Ozondesinfektion Wasser
- Membrantechnik
- Abluftwäscher
- Unternehmen
- Blog
- FAQ
- Kontakt
- Nach Serien
- Klassisch
- Abluftwäscher
- Abluftwäscher mit nachgeschalteter Fotolyseoxidation
- Aktivkohlefilter zur Abluftreinigung
- Bandentkeimungsgerät
- CKA Haube
- CKA Haube kompakt
- CKA KANAL
- CKA Lüftungsdecke
- Cleanair Plasma 1500-10000
- Cleanair Plasma 650
- Cleanair Plasma 650ST
- Cleanair Plasma CAP 650HA
- Cleanair Plasma CAP 1200HA
- Cleanair Plasma CAP 90
- Cleanair Plasma Home
- Cleanair Plasma KWL CAP KWL
- Clean Grill Air – CGA
- Freshair (Kompakt-Raumluftreiniger)
- Multiair 250
- Ozonsteuerung und Ozon Sensor
- Ozonbehandlungsanlage für Fettabscheider
- Plasma Odour Control mini
- Plasma Odour Control pro
- PPC Sanipro 2000
- Production Pollution Control (PPC)
- Saniair 125 / 250 / 400
- Sanipro 2000
- Sanipro 800
- Sterile Knife / Sterile Knife Wash
- Tauchstrahler für Klimazentralen
- Tauchstrahler für Fettabscheider
- Tauchstrahler für Klimazentralen
- Tauchstrahler zur Entkeimung von Wasser in Lagertanks und Vorratsbehältern
- Ultrafiltrationsanlage
- Umkehrosmose- bzw. Nanofiltrationsanlage
- Umluftentkeimungsgerät für Kläranlagen
- UV-C Oberfläche/ Verdampfer
- UV-C/Ozon Abluftreinigungsgerät
- UV-C/Ozon Reinigungsanlage für heiße Industrieabluft
- UV-C/Ozon Reinigungsanlage für Industrieabluft
- UV-C/Ozon Reinigungsanlage für lösungsmittelhaltige Abluft
- UV-Wasserdesinfektionsgerät
- UV-Wasserdesinfektionsgerät (zertifiziert für Trinkwasser)
- UV-Wasserentkeimer Pure Tap Water PTW 15
- Zuluft für die Lebensmittelindustrie
- Zuluftentkeimungsmodul für Klima- und Lüftungsanlagen
- Nach Anwendungsbereich
- Wasserreinigung
- Luftdesinfektionssystem
- Abluftwäscher
- Abluftwäscher mit nachgeschalteter Fotolyseoxidation
- CKA Haube
- CKA Haube kompakt
- Cleanair Plasma 1500-10000
- Cleanair Plasma 650
- Cleanair Plasma 650ST
- Cleanair Plasma CAP 1200HA
- Cleanair Plasma CAP 650HA
- Cleanair Plasma CAP 90
- Cleanair Plasma Home
- Cleanair Plasma KWL CAP KWL
- Clean Grill Air – CGA
- Sanipro 2000
- Sanipro 800
- Multiair 250
- Freshair (Kompakt-Raumluftreiniger)
- Saniair 125 / 250 / 400
- UV-C/Ozon Abluftreinigungsgerät
- Ozonsteuerung und Ozon Sensor
- CKA Lüftungsdecke
- CKA KANAL
- Plasma Odour Control pro
- Plasma Odour Control mini
- PPC Sanipro 2000
- Production Pollution Control (PPC)
- Umluftentkeimungsmodul für die Lebensmittelindustrie
- Umluftentkeimungsgerät für Kläranlagen
- Zuluft für die Lebensmittelindustrie
- Zuluftentkeimungsmodul für Klima- und Lüftungsanlagen
- Industrielle Abluftreinigung
- Andere
Ozonsteuerung und Ozon Sensor
Production Pollution Control (PPC) - Ozonisierung mit Ozonsteuerung und OzonmessungIm Rahmen der Ozondesinfektion (PPC) entsteht unter kontrollierten Bedingungen UV-Licht, das in Verbindung mit dem natürlichen Sauerstoff in der Luft sauberes, reines Ozon ohne Stickoxide erzeugt. Ozon hat die Eigenschaft, sich mit den Organischen Osmogenen (Geruchsstoffen) zu verbinden und diese zu oxidieren. Dabei werden auch die in der Luft und auf den Oberflächen befindlichen Mikroorganismen wie Keime, Bakterien und Pilzsporen inaktiviert. Als Restprodukt nach der Oxidation entsteht wieder Sauerstoff - schädliche Nebenprodukte werden nicht produziert.
ERGEBNIS
- Armortisationszeit < 2 Jahre
- Umfangreiche Untersuchungen und Gutachten bestätigen die Wirksamkeit des Systems
Weiterführende Informationen finden Sie in dem Validierungsbericht des "Labors für Mikrobiologie und Hygienein Hoyerswerde" zur keimreduzierenden Wirkung von Ozon gegenüber verschiedensten Mikororganismen. Zusammenfassend konnte eine antimikrobielle, bakterizide Wirkung von Ozon gegenüber den Keimen Aspergillus niger, MRSA Staphylococcus aureus und Escherichia coli bewiesen werden
ANWENDUNGSGEBIETE
- Keimreduktion im Froster durch Ozonierung der Frosterlinien
- Deutlich besseres Aussehen und verlängerte Haltbarkeit durch Ozondesinfektion der Produktionshallen
- Einlagerung in keimreduzierten Lagerräumen
- Keimfreiheit der Stallungen vor der Besetzung
IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Deutliche Einsparung gegenüber herkömmlicher Desinfektion
- Deutlich reduzierter Arbeitsaufwand - hohe Sicherheit für die Mitarbeiter
- Reduzierter Einsatz von Wasser - geringe Kondensatbildung
- Deutlich reduzierter Energieaufwand (Aufheizen Wasser auf min 65°C)
- Wegfall von Chemikalien - keine Chlorkorrosion durchdie Dampfphase
- Hohe Zuverlässigkeit bie der Desinfektion
- Verkürzter Produktionszeitausfall - die Trocknungszeit des regulären Waschvorgangs fällt in die Ozonierungszeit
FUNKTIONSWEISESollen Raumluft und Oberflächen desinfiziert werden, wird eine größere Menge Ozon erzeugt. Denn während einfach strukturierte Mikroorganismen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Ozon aufweisen und sich problemlos mit einer geringen Dosis deaktivieren lassen, sind wesentlich größere Energien und damit eine wesentliche höhere Ozondosen und Einwirkzeiten notwendig, um Pilze und Sporen abzutöten.
Das Production Pollution Control (PPC-Kit) besteht aus einem auf das Raumvolumen ausgelegtem UV-C/Ozon System, einer Ozonsteuerung und einem Ozonsensor sowie einem automatischen Türverriegelungsmechanismus.
Um die Ozonerzeugung zu starten, wird mit Hilfe der Tasten, menügeführt durch das Display, die Anlage freigeben. Als Freigabevoraussetzung sind die Türen verschlossen. Über die Benutzerführung werden die maximale Einwirkzeit sowie die Ozonkonzentration eingestellt. Der Ozongehalt wird durch die Steuerung innerhalb der eingestellten Minimal- und Maximalgrenzen, für die eingestellte Dauer, gehalten. Eine grüne LED "Ein/ On" in der Gehäusefront signalisiert den Betrieb des UV-C/Ozon Systems. Über einen Relaiskontakt wird die Störungsfreiheit signalisiert (Relaiskontakt ist geschlossen). Durch drei 24V-Ausgänge, die für den Anschluss einer Meldeampel vorgesehen sind, wird der aktuelle Be- triebszustand der Ozonerzeugung wie folgt angezeigt:
- Grün: Raum kann betreten werden: Ozonkonzentration liegt unter 0,06 ppm
- Gelb: Aufbauen oder Abklingen der Ozonerzeugung
- Rot: Ozonierung: Ozonkonzentration ist innerhalb der eingestellten Grenzen.
Der Raum kann während der Ozonierung nicht betreten werden! Eine vorhandene Störung, z.B. Türkontakt geöffnet, Störmeldung des Ozongeneratores oder defekter Ozonsensor wird als Sammelstörmeldung über eine entsprechende LED in der Bedieneinheit signalisiert.
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.