- Anwendungen
- Küchenabluftreinigung
- Luftreinigung
- Luftreinigung
- Luftreinigung von Frittier- und Bratstraßen
- Luftreinigung bei der Aroma- und Würzmittelherstellung
- Luftreinigung von Räucheranlagen
- Tierhaltung
- Luftreinigung bei der Schlachtung
- Entsorgung
- Luftreinigung von Kläranlagen / Klärschlammtrocknungsanlagen Sludge
- Luftreinigung von Biogas / Ölmühlen / Alternative Energien
- Luftreinigung in der Textilindustrie
- Luftreinigung lösemittelhaltiger Abluft
- Luftreinigung in der Chemischen und Pharmazeutischen Industrie
- Lufreinigung in der Holz- und Papierindustrie
- Luftreinigung für das Facilitymanagement
- Luft- und Flächendesinfektion / Geruchsentfernung
- Luft- und Flächendesinfektion / Geruchsentfernung
- Entkeimung in der Lebensmittelmittelproduktion
- Innovative Ozondesinfektion in der Lebensmittelproduktion
- Entkeimung in der Tierhaltung
- Entkeimung in der Klima- und Lüftungstechnik
- Ozondesinfektion Hotellerie, Büro und Privat
- Intelligente Lösungen zur Beseitigung von Küchengerüchen in Privathaushalten
- Wasserreinhaltung
- Produkte
- Nach Serien
- Anwendungsbereich
- Wasserreinigung
- Luftdesinfektionssystem
- Abluftwäscher
- Abluftwäscher mit nachgeschalteter Fotolyseoxidation
- CKA Haube
- CKA Haube kompakt
- Cleanair Plasma 1500-10000
- Cleanair Plasma 650
- Cleanair Plasma 650ST
- Cleanair Plasma CAP 1200HA
- Cleanair Plasma CAP 650HA
- Cleanair Plasma CAP 90
- Cleanair Plasma Home
- Cleanair Plasma KWL CAP KWL
- Clean Grill Air – CGA
- Sanipro 2000
- Sanipro 800
- Multiair 250
- Freshair (Kompakt-Raumluftreiniger)
- Saniair 125 / 250 / 400
- UV-C/Ozon Abluftreinigungsgerät
- Ozonsteuerung und Ozon Sensor
- CKA Lüftungsdecke
- CKA KANAL
- Plasma Odour Control pro
- Plasma Odour Control mini
- PPC Sanipro 2000
- Production Pollution Control (PPC)
- Umluftentkeimungsmodul für die Lebensmittelindustrie
- Umluftentkeimungsgerät für Kläranlagen
- Zuluft für die Lebensmittelindustrie
- Zuluftentkeimungsmodul für Klima- und Lüftungsanlagen
- Industrielle Abluftreinigung
- Andere
- Technologie
- Fotolyseoxidation – Kalte Verbrennung
- Plasma
- UV-C
- Ozondesinfektion
- UV-C Wasserentkeimung
- Ozondesinfektion Wasser
- Membrantechnik
- Abluftwäscher
- Unternehmen
- Blog
- FAQ
- Kontakt
HomeEntkeimung in der Lebensmittelmittelproduktion- Küchenabluftreinigung
- Luftreinigung
- Luftreinigung
- Frittier- und Bratstraßen
- Aroma- und Würzmittelherstellung
- Räucheranlagen
- Tierhaltung
- Schlachtung
- Entsorgung
- Kläranlagen / Klärschlammtrocknungsanlagen
- Biogas / Ölmühlen / Alternative Energien
- Textilindustrie
- Chemischen und Pharmazeutischen Industrie
- Holz- und Papierindustrie
- Luftreinigung für das Facilitymanagement
- Entkeimung / Desinfektion / Geruchsbeseitigung
- Wasserreinhaltung
Entkeimung in der Lebensmittelmittelproduktion
Entkeimung von Raumluft und Oberflächen im Produktionsbereich mit UV-C-LichtDie Verarbeitung von Fleisch und Geflügel aber auch von Obst und Gemüse zu Fresh Cut-Produkten – ob industriell oder handwerklich – zählt zu den besonders sensiblen Bereichen der Lebensmittelproduktion. Trotz Einhaltung von gesetzlichen Hygienevorschriften und der Anwendung unternehmensindividueller Konzepte besteht die latente Problematik einer möglichen Kontamination mit schädlichen Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen, Hefen und Viren.
Dies können bereits eingeschleppte Keime von Rohstoffen sein, dies kann z.B. durch verunreinigte Luft, keimbelastete Transportbänder, verkeimte Messer bei der Zerlegung oder keimbehaftete Verpackungsmaterialien geschehen. Hohe Luftfeuchtigkeit in Produktions- und Kühlräumen kann zusätzlich zu einer drastischen Vermehrung von Keimen führen und sich negativ auf die Haltbarkeit und damit die Qualität der Produkte auswirken.
Mikrobiologische Verunreinigungen der Luft, führen schnell zu Fehlchargen. Zur Vermeidung der daraus erwachsenen Risiken entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, Raumluft und Oberflächen im Produktionsbereich mit UV-C-Licht zu entkeimen. Bei der Behandlung von Raumluft mit UV-C (ohne Ozon) - angewandt bei dauerhaftem Aufenthalt von Personen oder Tieren - wirkt allein die UV-C-Strahlung von 253,7 nm vernichtend auf Mikroorganismen wie Bakterien, Schimmel und Hefen.
Mithilfe von UV-C-Strahlung können bis zu 99,9% aller Mikroorganismen abgetötet und deren Verbreitung gezielt verhindert werden. Die Haltbarkeit der Lebensmittel kann sich dadurch erheblich verlängern. UV-C-Entkeimungsprodukte stellen eine hygienisch einwandfreie Produktion sicher und sollten in jedem Betrieb Qualitätssicherungs-Standard sein.Individuell auf die Produktionsbedingungen ausgelegt und dimensioniert, kann die Technologie als
- Modul im Klimaschacht
- Autarkes Umluftentkeimungsgerät
- Deckensystem im Luftstrom vor Verdampferkühlern
- Bandentkeimungsgerät
- Entkeimung von Zerlegemessern
zum Einsatz kommen. UV-C-Systeme sind entscheidende Qualitätsbausteine in der Hygienekette. Ganz ohne Chemie auf rein physikalischer Basis.
Vorteile der UV-C Behandlung:
- Verbessert Haltbarkeit, Aussehen und Qualität der Produkte
- Reduziert den Keimeintrag während der Produktion
- Keine Resistenzbildung von Keimen
- Verhinderung von Kreuzkontaminationen
- Keine Verwendung von Chemikalien
Personen können während des Entkeimungsvorgangs ohne gesundheitliche Bedenken im Raum anwesend sein.
Products & Solutions
Please ask us your questions:
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.